Viel neue Ausstellungsstücke....seien sie Neugierig und lassen sie sich Überraschen
Der diesjährige
Adventsmarkt, der für den 28.November 2021 geplant war, findet nicht
statt. . Ihnen Allen viel Gesundheit und eine schöne Herbst- ,
Advents- und Weihnachtszeit. Herzliche Grüße vom Museumsteam Nora und
Fritz Schmidtmeier
Spielzeugträume aus dem Fundus, für Entdecker und Puppenmuttis" Unsere neue Ausstellung zeigt zusätzlich zum "Basissortiment (Spielsachen für Mädchen und Jungen aus 200 Jahren)" "neu" schwerpunktmäßig: Laterna Magica, Flugzeuge und Kinder- und Puppengeschirre. Dazu gibt es einige "neue" alte Puppen, Puppenküchen, Blechspielzeuge und Kaufläden aus unserem Fundus. Unsere Ausstellung ist insgesamt modernisiert.
Freuen sie sich auf viele neue Sachen aus unseren verschiedenen Sammelgebieten.
>>> MUSEUM on DEMAND <<< Museumsbesuche täglich nach tel. Terminvereinbarung 06762
961616 oder 0174 2847207 möglich, auch ganz kurzfristig
Wir würden uns freuen Sie begrüßen zu können.
Sie möchten Ihre Familie mit einem Museumsbesuch überraschen???? Gerne, wir freuen uns auf Sie. Vereinbaren Sie eine Termin Ihrer Wahl mit uns, wir sind für Sie da. Tel. 06762 961616 oder 0174 2847207 oder Mail an : n.schmidtmeier@t-online.de
.....viele schöne Dinge -alte und neuere- gibt es zu kaufen. Nach Anmeldung können sie auch unseren Fundus-Hausflohmarkt durchstöbern.
Der Neubau und die Renovierung der GartenbahnStrecke sind abgeschlossen. 2020 hatten viele Kinder schon großen Spaß, denn sie dürfen mitspielen und nicht nur zuschauen. Der Spielbetrieb wird wieder aufgenommen sobald das Wetter es zuläßt und die Strecke gewartet ist. Gartenbahn-Fahrtage werden hier und in der Presse bekannt gegeben oder können per Telefon abgefragt werden (06762 961616). Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
..........die Spielzeugwelt der Wirtschaftswunderzeit
Die Spielzeugwelt aus den Kindertagen in den 1950er und 60er Jahren, wer erinnert sich nicht gerne das unbeschwerte Spiele mit den modernsten Sachen der Zeit? Kühlschrank, Waschmaschine, Staubsauger und Geschirrspüler hielten nicht nur Einzug in Mutters Küche, sondern auch ins Kinderzimmer. Der "Tante Emma"-Kaufladen wurde zum modernen Selbstbedienungsladen, selbst diese Entwicklung läßt sich im Spielzeug nachvollziehen. Zu diesen und anderen nostalgische Rückblicken in die Kinderzeiten verhilft Ihnen unsere neue Abteilung im Museum Kunsterbunt
Erst sollte die Anlage ja nur ein Jahr bestehen, es gibt hierfür soviele Fans, daß wir sie vorerst nicht wieder abbauen werden. Mit dieser Eisenbahn bin ich groß geworden. Zu sehen gibt es viele, viele Loks und Wagons von Fleischmann, Roco, Trix, PIKO, Märklin und anderen Herstellern. einige Züge u.a. der TEE von Roco sind immer im Fahrbetrieb unterwegs, anderes ist nur ausgestellt. Lassen Sie sich überraschen.
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Ausstellung und die Anlage....
.....wenn Sie mehr sehen möchten, und den Fahrbetrieb erleben möchten, dann sollten sie uns unbedingt besuchen kommen.